Historie

hat eine lange Geschichte im Bereich der medizinischen Wasserhygiene
1999 | Unternehmen aus der universitären Forschung (TU Harburg) heraus gegründet | |
2002 | Marktreife: Eintritt in den medizinischen Markt mit Hahn- und Duschfiltern bei einem deutschen Universtitätsklinikum | |
2005 | Einführung des Verleih- und zentralen Aufbereitungssystems | |
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485 | ||
2006 | Markteintritt Italien | |
2007 | Markteintritt in Luxemburg und Österreich | |
2008 | Markteintritt in Spanien | |
2009 | Einführung des Aqua free Wechselservice-Systems | |
2010 | Eröffnung eines Aqua free-Büros in Österreich | |
2012 | Markteintritt in Schweden | |
Deutliche Erweiterung des Produktportfolios um Präventionsprodukte | ||
2013 | Erweiterung der Produktpalette für nicht-medizinische Anwendungen | |
2014 | Markteintritt in der Region MENA | |
2015 | Kauf des Membranherstellers Prime water BVBA in Lommel, Belgien | |
2016 | Gründung der Aqua free BV in den Niederlanden | |
Gründung der Aqua free Solutions Ltd. in Großbritannien | ||
Ausbau des Geschäftsbereichs Wasserhygiene für Industriekunden | ||
2017 | Gründung der Aqua free Solución S.L. in Spanien |