Baclyser® TL (2M) / Baclyser® TR (2M)
Endständiger Hohlfaser-Membranfilter für Wasserhahnarmaturen
- Sicherer Schutz vor Wasserkeimen
- CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt
- Standzeit bis zu 8 Wochen
- Hygienisches Design zur Vermeidung retrograder Kontamination
- Niedrige Einbauhöhe
- Schwenkbar für mehr Flexibilität
Die Hahnfilter Baclyser® TL (2M) mit laminarem Auslass und der Baclyser® TR (2M) mit rosettenförmigen Auslass sind CE-gekennzeichnete Medizinprodukte. Diese Einweg-Wasserfilter sind endständige Keimfilter mit einer Hohlfasermembran, die einen Rückhalt von 7 Log-Stufen von Brevundimonas diminuta aufweisen. Dies entspricht der FDA-Definition von sterilfiltriertem Wasser. Somit werden alle Wasserkeime wie z.B. Pseudomonaden und Legionellen durch den Hahnfilter zurückgehalten. Das hygienische Design und die Verwendung von bakteriostatischem Material am Filterauslass verhindern eine retrograde Kontamination. Mit einer Standzeit von bis zu 2 Monaten, je nach Wasserqualität, liefern die Filter keimfreies Wasser in konstant hohen Durchflussraten und bieten einen zuverlässigen Schutz der Patienten vor wasserassoziierten Keimen. Nach Ablauf der Standzeit müssen die verwendeten Filter gewechselt und entsorgt werden. Dieser Filterwechsel ist durch die Installation der passenden Schnellverschlusskupplung ganz einfach durchzuführen. Eine individueller Barcode auf jedem Filter gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und erleichtert den Dokumentationsprozess in der Hygieneroutine von Krankenhäusern.
- Abmessungen: L 105 mm, Ø 44 mm
H 51 mm (Baclyser® TL)
H 60 mm (Baclyser® TR) - Rückhaltevermögen: 7 Log-Stufen Brev. dim.
- Porengröße: 0,2 μm
- Standzeit*: bis zu 8 Wochen
- Chlorbeständigkeit** : ≤ 10 ppm
- Durchflussleistung: 10 l/min (5 bar, 30 °C)
- Maximaler Betriebsdruck*** : 5 bar
- Maximale Betriebstemperatur: 60°C (bei 70 °C ≤ 30 min. über die Standzeit)
- Adaption:Schnellverschluss
Die Hahnfilter sind auch als gammasterilisierte Produkte Baclyser® TL (2M) sterile und Baclyser® TR (2M) sterile erhältlich.
* Abhängig von der Wasserqualität.
** Kontinuierliche Zudosierung von ≤ 10 ppm über die Standzeit, kurzfristig (1h) hohe Dosierung (400.000 ppm) für chemische Desinfektion.
*** Der Baclyser® TL/TR darf nicht an Niederdrucksysteme (z. B. Boiler) angeschlossen werden.
Baclyser® TL
Baclyser® TR
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt die Verwendung von endständigen Wasserfiltern in Hochrisikobereichen bei einem Legionellenwert von ≥ 1 KBE/100 ml. Für den Wasserkeim Pseudomonas aeruginosa ist ein Grenzwert von 0 KBE/100 ml für Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen vorgegeben. Darüber hinaus empfiehlt das Robert Koch-Institut (RKI) den Einsatz von endständigen Wasserfiltern als Präventivmaßnahme bei der Versorgung immunsupprimierter Patienten und Neonaten.