Whirlpools und Spas

In Whirlpools und Spas, aber auch in den sehr beliebten Floating Einrichtungen, wird Wasser in Zirkulation gehalten. Bei der Nutzung der Bäder kommt das Wasser dabei in Kontakt mit menschlichen Keimen wie E. coli oder anderen coliformen Erregern. Das warme Badewasser fördert die Vermehrung der Keime optimal. Toträume, Stagnation oder Biofilmbildung erschweren es den gängigen Reinigungsprogrammen alle Keime abzutöten. Um den Schutz der Badegäste zu erhöhen, besteht die Möglichkeit Sterilfilter auf Hohlfaser-Membran-Basis zu installieren, die zum Beispiel auch in Gebärwannen von Krankenhäusern Verwendung finden. Dies ist ein entscheidender Schritt zu mehr Hygiene und Sicherheit beim Wellness im Whirlpool oder Spa. Die Sterilfilter werden direkt im Wassersystem installiert und filtern zuverlässig alle Wasserkeime und -bakterien.

Vernebler und Misting Systeme

Besonders in heißen Regionen sind Wasservernebelungsanlagen, sogenannte „Misting Systeme“ sehr beliebt, um Terrassen oder andere freie Plätze zu kühlen. Die Wasserversorgung für solche Vernebeler sind in der Regel Gartenschläuche oder andere nicht für Trinkwasser geeignete Zuleitungen. Bei Nichtgebrauch der Systeme sowie hohen Temperaturen besteht darüber hinaus die Gefahr einer Biofilmbildung und Etablierung von Keimen und Bakterien im Leitungssystem. Werden dann diese Bakterien in die Luft gesprüht, entsteht ein nicht zu unterschätzendes Infektionsrisiko für alle anwesenden Personen. Um das eingesetzte Wasser vor der Vernebelung von Keimen und Bakterien zu befreien, können Bakterienfilter auf Hohlfaser-Membran-Basis zum Einsatz kommen. Diese halten zuverlässig alle Wasserkeime zurück und ermöglichen einen unbesorgten Einsatz von Misting Systemen.